Wir freuen uns, Sie bei Microsoft 365 und Microsoft 365 Copilot Chat willkommen zu heißen. Hier finden Sie Hinweise, Tipps und Ressourcen, um schnell durchzustarten.
Verwenden Sie jetzt die Web-Apps:
Beliebte Themen
Wählen Sie ein Thema, um zu starten
Optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe, indem Sie in Echtzeit mit Kolleg*innen und Kund*innen zusammenarbeiten, Ihre Dateien sicher in der Cloud speichern und mit Tools wie Microsoft Teams verbunden bleiben.
Erste Schritte
Erste Schritte mit Microsoft 365
Erstellen Sie Dokumente, um Text, Bilder und Seitenlayouts hinzuzufügen und zu formatieren.
Verwenden Sie Vorlagen, um schnell zu beginnen.
Prüfen Sie Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.
Teilen und arbeiten Sie mit anderen, egal wo sie sind.
Bleiben Sie in Kontakt und arbeiten Sie mit allen von jedem Gerät aus zusammen.
Chatten Sie eins zu eins oder in Gruppen mit Kolleginnen und Kollegen, Partnern oder Kundschaft.
Vernetzen Sie sich in Kanälen, um Projekte und Diskussionen zu organisieren, und teilen Sie Dateien, damit alle an derselben Datei arbeiten und Änderungen verfolgen können.
Wenn Sie sich nicht bereits in einer Microsoft 365- oder Office-Datei oder einem Dokument befinden, öffnen Sie eine App wie Word oder Excel, öffnen Sie eine vorhandene Datei oder erstellen Sie eine neue.
Wählen Sie Datei > Konto (oder Office-Konto, wenn Sie Outlook verwenden).
Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, klicken Sie auf Anmelden.
Geben Sie im angezeigten Fenster die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, die Sie für Office verwenden. Dies kann das persönliche Microsoft-Konto sein, das Sie mit Office verknüpft haben, oder der Benutzername und das Passwort, die Sie für Ihr Arbeits- oder Schulkonto verwenden.
Öffnen Sie eine beliebige Microsoft 365- oder Office-App wie Word und wählen Sie Anmelden. Wenn Sie bereits eine Datei bearbeiten, gehen Sie zu Datei > Vorlagen durchsuchen > Anmelden. Hinweis: Wenn Sie sich in OneNote befinden, wählen Sie oben im Menü OneNote und dann Anmelden.
Geben Sie im angezeigten Fenster die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, die Sie für Office verwenden. Dies kann das persönliche Microsoft-Konto sein, das Sie mit Office verknüpft haben, oder der Benutzername und das Passwort, die Sie für Ihr Arbeits- oder Schulkonto verwenden.
Öffnen Sie die Microsoft 365- oder Office-App. Tippen Sie auf dem Konto-Bildschirm auf Anmelden.
Geben Sie auf dem angezeigten Bildschirm die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, die Sie für Microsoft 365 oder Office verwenden. Dies kann das persönliche Microsoft-Konto sein, das Sie mit Microsoft 365 oder Office verknüpft haben, oder der Benutzername und das Passwort, die Sie für Ihr Arbeits- oder Schulkonto verwenden.
Öffnen Sie die Microsoft 365- oder Office-App. Tippen Sie auf dem Zuletzt verwendet-Bildschirm auf Anmelden.
Geben Sie im angezeigten Fenster die E-Mail-Adresse und das Passwort ein, die Sie für Office verwenden. Dies kann das persönliche Microsoft-Konto sein, das Sie mit Microsoft 365 oder Office verknüpft haben, oder der Benutzername und das Passwort, die Sie für Ihr Arbeits- oder Schulkonto verwenden.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Dies kann das persönliche Microsoft-Konto sein, das Sie mit Office verknüpft haben, oder der Benutzername und das Passwort, die Sie für Ihr Arbeits- oder Schulkonto verwenden. Der Name des aktuell angemeldeten Kontos wird in der Kopfzeile angezeigt.
Wählen Sie das App-Startsymbol in Microsoft 365 und dann eine beliebige Microsoft 365- oder Office-App, um sie zu verwenden.
Gehen Sie zum Link, um die Desktop-Apps für Windows herunterzuladen und zu installieren.
Erledigen Sie Aufgaben intelligenter mit Copilot Chat und Microsoft 365 Copilot. Starten Sie in den Apps, die Sie täglich nutzen, eine Unterhaltung mit einer Eingabeaufforderung – stellen Sie einfach eine Frage oder sagen Sie Copilot, was Sie brauchen.
Erste Schritte
Produktivität mit KI erhöhen
Copilot Chat ohne eine Microsoft 365 Copilot Zusatzlizenz bietet Ihnen maßgeschneiderte Antworten basierend auf dem Kontext und den Anweisungen Ihrer Eingabeaufforderung, einschließlich Ihrer Wahl von Formatierung, Stil und Ton. Agenten in Copilot Chat können auch Aufgaben automatisieren und die Produktivität des Teams steigern, während Sie die Kontrolle über Ihre Daten behalten.
Websuchergebnisse in Copilot Chat – auch als webbasierte Antworten bezeichnet – beziehen Daten aus dem öffentlichen Web im Bing-Suchindex.
Wie Sie Copilot Chat nutzen, hängt davon ab, ob Sie eine Microsoft 365 Copilot Zusatzlizenz besitzen oder nicht. Wenn Sie eine Microsoft 365 Copilot Zusatzlizenz haben,sehen Sie oben auf Ihrer Chat-Seite einen Umschalter für Arbeit und Web. Wenn dieser Umschalter nicht angezeigt wird, besitzen Sie keine Microsoft 365 Copilot-Lizenz.
So greifen Sie auf Copilot Chat zu:
Gehen Sie zu Microsoft365.com/chat und melden Sie sich mit Ihrem Arbeits- oder Schulkonto an, falls Sie noch nicht angemeldet sind.
Wählen Sie im Chat eine der Beispielanfragen aus und passen Sie sie bei Bedarf an. Oder erstellen Sie Ihre eigene Anfrage direkt im Eingabefeld.
Wenn Sie nicht sicher sind, was Sie fragen sollen, wählen Sie Promptkatalog-Dokument aus, um sofortige Vorschläge zu erhalten.
Wählen Sie Datei hinzufügen, wenn Copilot Chat auf eine bestimmte Datei zugreifen soll. Es gibt Dateiupload-Limits, wenn keine Zusatzlizenz vorhanden ist.
Mit einer Copilot-Zusatzlizenz können Sie/ eingeben und beginnen, Personen, Dateien, Besprechungen oder E-Mails zu verlinken.
Wenn Sie mit Ihrer Anfrage zufrieden sind, wählen Sie Senden. Copilot Chat beginnt, eine Antwort auf Ihre Anfrage zu erstellen.
KI ist eine spannende, innovative Technologie, die sich noch entwickelt, und wir lernen ständig dazu. Manchmal macht Copilot Fehler, deshalb ist es wichtig, die generierten Inhalte zu überprüfen.
Senden Sie uns Ihr Feedback. Bitte nutzen Sie die Daumen-hoch- und Daumen-runter-Schaltflächen, um uns mitzuteilen, was Ihnen gefällt oder nicht, was Copilot falsch macht oder wie wir Ihre Erfahrung verbessern können.
Manchmal muss schnell ein Dokument erstellt werden. Nutzen Sie Microsoft 365 Copilot, um schnell einen Entwurf zu erstellen.
Starten Sie ein neues leeres Word-Dokument.
Wählen Sie das Copilot-Symbol, um das Feld „Entwurf mit Copilot“ zu öffnen.
Geben Sie im Feld „Entwurf mit Copilot“ Ihre Eingabeaufforderung ein. Zum Beispiel: Schreiben Sie einen Verkaufsangebot für ein neues Produkt.
Wählen Sie Generieren, und Copilot erstellt neuen Inhalt für Sie.
Nachdem Copilot die Inhalte erstellt hat, wählen Sie Behalten oder Erneut generieren, um Ihren Entwurf anzupassen.
Manchmal muss schnell ein Dokument erstellt werden. Nutzen Sie Microsoft 365 Copilot, um ganz einfach eines zu erstellen.
Starten Sie eine neue Präsentation in PowerPoint.
Wählen Sie im Copilot-Menü über Ihrer Folie die Option Präsentation erstellen über.
Vervollständigen Sie die Eingabe mit einer Beschreibung der Präsentation, bei der Copilot Ihnen beim Entwurf helfen soll.
Überprüfen und ändern Sie die Themen, die Copilot für Sie erstellt.
Um Ihre Anfrage zu verfeinern und neue Themen zu generieren, wählen Sie das Stiftsymbol.
Wenn Sie mit Ihrem Inhalt zufrieden sind, wählen Sie Folien erstellen und Copilot erstellt eine Präsentation für Sie.
Manchmal müssen Sie schnell E-Mails von Kunden nachholen. Mit Microsoft 365 Copilot ist es einfach.
Wählen Sie in Outlook die gewünschte Unterhaltung aus.
Wählen Sie Zusammenfassung durch Copilot oder Zusammenfassen oben im E-Mail-Verlauf. Copilot durchsucht den Verlauf nach wichtigen Punkten und erstellt eine Zusammenfassung für Sie.
Verwalten Sie Ihre tägliche berufliche Kommunikation und Terminplanung. Nutzen Sie Outlook, um Ihre E-Mails zu organisieren, Besprechungen und Termine im Kalender zu planen, Dateien aus der Cloud zu teilen und Ihre Aufgaben im Blick zu behalten.
Erste Schritte
E-Mail und Kalender einrichten
Öffnen Sie Outlook.
Geben Sie Ihre Microsoft 365-E-Mail-Adresse ein und wählen Sie dann Verbinden.
Geben Sie eine zusätzliche E-Mail-Adresse ein, die Sie verwenden möchten, und wählen Sie Weiter.
Geben Sie bei Aufforderung Ihr Passwort ein und wählen Sie Anmelden.
Wählen Sie Fertig aus.
Wählen Sie auf der Registerkarte Ansicht die Option Ansichtseinstellungen aus.
Wählen Sie Konten und dann Signaturen aus.
Wählen Sie + Neue Signatur und geben Sie ihr einen eindeutigen Namen.
Geben Sie im Bearbeitungsfeld unter dem neuen Namen Ihre Signatur ein und formatieren Sie sie mit Schriftart, Farbe und Stil nach Wunsch. Wählen Sie das Bildsymbol, wenn Sie ein Logo oder eine Grafik herunterladen und in Ihre Signatur einfügen möchten.
Wählen Sie Speichern , wenn Sie fertig sind.
Wählen Sie im Abschnitt Standard-Signaturen auswählen Ihre neue Signatur aus, wenn Sie sie zu neuen Nachrichten, Antworten und Weiterleitungen hinzufügen möchten.
Öffnen Sie Outlook und wählen Sie dann Neue E-Mail aus.
Geben Sie die Details für die E-Mail ein, einschließlich des Empfängers, des Betreffs und Ihrer Nachricht im E-Mail-Text.
Verwenden Sie die Bearbeitungsfunktionen im Menüband, um Ihre E-Mail nach Bedarf zu formatieren. Sie können zum Beispiel Text formatieren, Bilder einfügen oder eine OneDrive-Datei an die E-Mail anhängen.
Wählen Sie den Pfeil rechts im Menüband und dannKlassisches Menüband, um weitere Bearbeitungsfunktionen zu sehen.
Wählen Sie Senden, wenn Sie fertig sind.
Positionieren Sie in Ihrer E-Mail den Cursor an der Stelle, an der Sie das Bild einfügen möchten.
Wählen Sie das Einfügen-Menü vom Menüband und dann Bild.
Wählen Sie das Bild aus, das Sie hinzufügen möchten, und dann Öffnen.
Nach dem Hinzufügen des Bildes können Sie es bei Bedarf skalieren oder Alternativtext hinzufügen.
Nicht gesendete E-Mail-Entwürfe werden automatisch im Ordner Entwürfe gespeichert. Sie können einen Entwurf erneut öffnen und fertigstellen, damit er gesendet werden kann.
Öffnen Sie in Outlook den Ordner Entwürfe.
Finden und wählen Sie die E-Mail aus, an der Sie arbeiten möchten.
Setzen Sie den Entwurf der E-Mail fort. Wenn Sie bereit sind, die E-Mail zu senden, wählen Sie Senden. Andernfalls bleibt sie im Ordner Entwürfe, damit Sie weiter daran arbeiten können.
Obwohl Sie eine Datei an Ihre E-Mail anhängen können, ist es sicherer, die Datei in OneDrive zu speichern und dann einen Link dazu in Ihre E-Mail einzufügen. So bleiben alle Berechtigungen, die Sie für die Datei in OneDrive festgelegt haben, erhalten. Wenn Sie zum Beispiel nur bestimmten Personen erlauben möchten, die Datei anzusehen, können Sie diese Berechtigung in OneDrive einstellen und einen Link zur Datei einfügen. So können auch bei Weiterleitung der E-Mail nur die von Ihnen berechtigten Personen die Datei ansehen.
Während Sie Ihre E-Mail erstellen, wählen Sie Datei anhängen im Menüband und dann OneDrive aus.
Wählen Sie die Datei aus, die Sie teilen möchten.
Wählen Sie Link freigeben aus. Dadurch wird der Link zur Datei in Ihre E-Mail-Nachricht eingefügt.
Sie können in Outlook ein Ereignis planen, zum Beispiel ein persönliches Treffen mit anderen.
Öffnen Sie Outlook, wählen Sie im Menüband Neu und dann Ereignis aus.
Geben Sie Ihrem Ereignis einen Titel.
Wählen Sie Teilnehmende einladen, geben Sie die Namen oder E-Mail-Adressen der Personen ein, die Sie einladen möchten, und wählen Sie diese aus.
Wählen Sie Datum und Uhrzeit für Ihr Ereignis. Wenn Sie eine passende Zeit für Ihre Teilnehmenden finden möchten, wählen Sie die Registerkarte Terminplanungshilfe, um deren Kalender zu prüfen. Outlook schlägt auch eine Zeit vor, zu der alle für Ihr Ereignis verfügbar sind.
Wenn es ein persönliches Treffen sein soll, wählen Sie Persönliches Ereignis.
Wählen Sie Raum oder Ort suchen, um festzulegen, wo das Ereignis stattfinden soll.
Geben Sie eine Einladung für das Ereignis ein.
Wählen Sie Senden aus.
Die Empfänger erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, auf die sie antworten können.
Sie können über Outlook eine Online-Teams-Besprechung mit anderen einrichten. Die Teams-App ist einfach zu bedienen und in Ihrem Abonnement enthalten. Und die Personen, die Sie zur Onlinebesprechung einladen, benötigen kein Microsoft-365-Abonnement, um teilzunehmen.
Öffnen Sie Outlook, wählen Sie im Menüband Neu und dann Ereignis aus.
Füllen Sie die Details für Ihre Besprechung aus, einschließlich Titel, Teilnehmer, Uhrzeit, Datum und weiteren Informationen.
Aktivieren Sie den Schalter Teams-Besprechung, um sicherzustellen, dass es eine Onlinebesprechung ist.
Wählen Sie Senden, wenn Sie fertig sind.
Jede teilnehmende Person erhält eine E-Mail-Einladung, mit der sie dem Meeting beitreten kann. Wenn externe Gäste beitreten, werden Sie benachrichtigt, damit Sie oder jemand anderes in der Besprechung sie zulassen kann.
Teilen Sie Ihren Kalender mit anderen, damit sie Ihre Verfügbarkeit sehen.
Öffnen Sie Outlook und wählen Sie im linken Menü Kalender aus.
Wählen Sie im Kalender im Menüband Kalender freigeben aus.
Beginnen Sie, den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person einzugeben, mit der Sie Ihren Kalender teilen möchten. Wenn der Name in den Suchergebnissen erscheint, wählen Sie ihn aus.
Wählen Sie aus, wie die Kalenderdetails für die Person angezeigt werden sollen, mit der Sie teilen. Sie können zum Beispiel einstellen, dass nur angezeigt wird, wann Sie beschäftigt sind, oder auch Titel und Orte Ihrer Besprechungen.
Wählen Sie Teilen, wenn Sie fertig sind.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um mit weiteren Personen zu teilen.
Die Personen, mit denen Sie Ihren Kalender geteilt haben, erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung. Sie können Ihren Kalender über Kalender in Outlook ansehen.
Arbeiten Sie mit allen und auf jedem Gerät mit Microsoft Teams zusammen. Chatten Sie eins zu eins oder in Gruppen mit Kolleginnen und Kollegen, Partnern oder Kundschaft. Nutzen Sie Kanäle, um Projekte, Diskussionen und Dateien zu organisieren und alle auf dem Laufenden zu halten.
Erste Schritte
Besprechungen abhalten, chatten, telefonieren und zusammenarbeiten
Öffnen Sie Teams und wählen Sie Chat > Neuer Chat aus
Geben Sie im Feld An: den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person oder Gruppe ein, mit der Sie chatten möchten. Vergessen Sie nicht, dass Sie auch Personen außerhalb Ihrer Organisation zum Chat hinzufügen können. Fügen Sie einfach deren E-Mail-Adresse im Feld An: hinzu.
Geben Sie in das Nachrichtenfeld ein, was Sie sagen möchten, und wählen Sie Senden.
Öffnen Sie Teams und gehen Sie zu dem Team, zu dem Sie Ihren Gast einladen möchten.
Wählen Sie Weitere Optionen (...) und dann Mitglied hinzufügen.
Geben Sie die E-Mail-Adresse des Gasts ein, den Sie hinzufügen möchten, und wählen Sie diese aus. Wählen Sie Hinzufügen aus.
Ihr neuer Gast erhält eine E-Mail zur Verifizierung. Fertig!
Öffnen Sie Teams und gehen Sie zu Kalender.
Wählen Sie Neue Besprechung aus.
Fügen Sie einen Titel hinzu und laden Sie Teilnehmer zur Besprechung ein. Sie können Personen innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens hinzufügen, auch wenn diese keine Teams-Lizenz haben. Fügen Sie deren vollständige E-Mail-Adresse hinzu, um sie einzuladen.
Fügen Sie Datum, Uhrzeit und Dauer der Besprechung hinzu. Wählen Sie Weitere Optionen, um andere Optionen auszuwählen, die Sie der Besprechung hinzufügen können. Fügen Sie Besprechungsdetails hinzu und wählen Sie einen Raum oder Ort, wenn Sie sich persönlich treffen möchten.
Wählen Sie Senden, wenn Sie fertig sind.
Sie können Dateien mit anderen Personen in Teams teilen. Das umfasst Dateien auf Ihrem lokalen Gerät, im Dateien-Tab Ihrer Kanäle und Chats sowie in OneDrive oder anderen Cloudspeichern. Senden Sie die Datei selbst oder einen Link zur Datei.
Wählen Sie in einem Einzelchat neben dem Eingabefeld für Nachrichten das Pluszeichen + und Dateien hinzufügen aus.
Wählen Sie Cloud-Dateien anfügen, um Dateien von OneDrive auszuwählen, oder Von diesem Gerät hochladen, um eine Datei von Ihrem Computer anzufügen. Sie können auch Dateien aus einem Kanal oder einer Gruppenunterhaltung teilen.
Eine weitere Möglichkeit, eine Datei zu teilen, ist die Verwendung eines Links von OneDrive.
Wählen Sie in OneDrive die Datei aus, klicken Sie oben auf der Seite auf die Schaltfläche Teilen und dann auf Link kopieren. Fügen Sie dann den Link in einen Chat oder eine Unterhaltung ein.
Wählen Sie Teams auf der linken Seite der App aus.
Wählen Sie Teams und Kanäle erstellen und beitreten (das + Plus-Symbol) und dann Team erstellen.
Geben Sie Ihrem Team einen Namen und eine Beschreibung und legen Sie fest, welche Zugriffsrechte die Personen haben. Um Inhalte und Unterhaltungen auf eine bestimmte Personengruppe zu beschränken, wählen Sie Privat. Für eine Community oder ein Thema, dem jede Person in Ihrer Organisation beitreten kann, wählen Sie Öffentlich.
Speichern Sie Dateien einfach in OneDrive, dem in Microsoft 365 und Windows integrierten Cloudspeicher. Greifen Sie von überall auf Dateien zu und behalten Sie sie privat, bis Sie sie mit anderen teilen möchten.
Erste Schritte
Dateien sicher speichern und teilen
Wählen Sie auf Ihrer Microsoft-365-Startseite OneDrive aus.
Verwenden Sie den Standard-OneDrive-Ordner oder ändern Sie ihn an einen neuen Speicherort. Wählen Sie dann Weiter.
Wählen Sie auf der Seite Dateien und Ordner freigeben die Option Weiter.
Wählen Sie auf der Seite Alle Ihre Dateien, bereit und auf Abruf die Option Weiter.
Wählen Sie auf der Seite Laden Sie die mobile App herunter die Option Später.
Wählen Sie auf der Seite Ihr OneDrive ist bereit für Sie die Option Meinen OneDrive-Ordner öffnen. Sie können jetzt OneDrive verwenden.
Suchen Sie auf Ihrem Computer nach OneDrive und öffnen Sie es. Standardmäßig öffnet es sich im Explorer.
Öffnen Sie ein weiteres Explorer-Fenster, suchen Sie die Dateien und Ordner, die Sie zu OneDrive verschieben möchten, und wählen Sie sie aus.
Ziehen Sie sie per Drag & Drop in Ihren OneDrive-Ordner im anderen Datei-Explorer-Fenster.
Blaue Pfeile werden in der Spalte Status neben den Dateinamen angezeigt, um zu zeigen, dass sie mit der Cloud synchronisiert werden. Nach Abschluss der Synchronisierung ändern sich die Symbole zu grünen Häkchen.
Öffnen Sie OneDrive.
Klicken Sie oben rechts auf das Symbol Hilfe und Einstellungen und wählen Sie dann Einstellungen.
Wählen Sie auf der Seite Synchronisierung und Sicherung die Option Sicherung verwalten.
Um die Sicherung eines Ordners zu starten, aktivieren Sie den Schalter neben dem Ordner, sodass der Status nicht mehr Nicht gesichert anzeigt. Der Status sollte nun Bereit zur Sicherung oder Gesichert anzeigen.
Öffnen Sie OneDrive.
Wählen Sie die Datei oder den Ordner aus, den Sie teilen möchten, und klicken Sie dann auf das Symbol Teilen neben dem Namen der Datei oder des Ordners.
Geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse der Personen ein, mit denen Sie die Datei teilen möchten, und wählen Sie sie aus den Suchergebnissen aus.
Fügen Sie bei Bedarf eine Nachricht hinzu.
Passen Sie bei Bedarf die Bearbeitungsrechte von der Standardoption Kann bearbeiten an.
Wählen Sie nach dem Hinzufügen Einladen, um die Nachricht zu senden.
Empfänger erhalten dann eine E-Mail, die ihnen den Zugriff auf die Datei ermöglicht, auch wenn sie kein Microsoft-365-Abonnement haben.
Wählen Sie in der Microsoft-365-App, die Sie verwenden (zum Beispiel Word), oben rechts Teilen und dann im Menü Teilen.
Geben Sie den Namen oder die E-Mail-Adresse der Personen ein, mit denen Sie die Datei teilen möchten, und wählen Sie sie aus den Suchergebnissen aus.
Fügen Sie bei Bedarf eine Nachricht hinzu.
Passen Sie bei Bedarf die Bearbeitungsrechte von der Standardoption Kann bearbeiten an.
Wählen Sie nach dem Hinzufügen Einladen, um die Nachricht zu senden.
Empfänger erhalten dann eine E-Mail, die ihnen den Zugriff auf die Datei ermöglicht, auch wenn sie kein Microsoft-365-Abonnement haben.
Wählen Sie in der Microsoft-365-App, die Sie verwenden (zum Beispiel Word), oben rechts Teilen und dann im Menü Teilen. Ein Link zum Dokument wird dann in Ihre Zwischenablage kopiert.
Wählen Sie Einstellungen, um festzulegen, mit wem der Link geteilt werden kann, die Bearbeitungsrechte anzupassen, ein Ablaufdatum oder ein Passwort festzulegen.
Wählen Sie nach dem Hinzufügen Übernehmen.
Sie können den Link jetzt per E-Mail, Chat oder Nachricht mit anderen teilen.
Stellen Sie sicher, dass nur Sie Zugriff auf Ihr Konto haben. Schützen Sie sich vor Betrügern, indem Sie bei der ersten Anmeldung eine Multi-Faktor-Authentifizierung verlangen – mehr als nur Benutzername und Passwort.
Erste Schritte
Verwalten und schützen Sie Ihr Konto
Schützen Sie Ihre Arbeit, indem Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung einrichten. Multi-Faktor-Authentifizierung bedeutet, dass Ihr Unternehmen gelegentlich verlangt, mindestens zwei Faktoren zur Bestätigung Ihrer Identität anzugeben, bevor Sie sich anmelden können. In der Regel ist Ihr Passwort der erste Faktor. Sekundäre Faktoren sind zum Beispiel ein Anruf, eine Textnachricht oder eine Authentifizierungs-App.
Wenn Ihr Benutzername und Passwort kompromittiert sind und eine unbefugte Person versucht, sich anzumelden, erfolgt dies von einem fremden Gerät. Da sie sich auf einem fremden Gerät befindet, wenn sie Ihre Anmeldeinformationen eingibt, wird sie von Microsoft 365 nach dem zweiten Faktor gefragt. Ohne Zugriff auf den zweiten Faktor, wie Ihren Fingerabdruck oder die Authentifizierungs-App, wird der Zugriff blockiert.
Scannen Sie mit Ihrem Telefon den QR-Code oder klicken Sie hier, um zur Seite der mobilen App zu gelangen und starten Sie den Download. Nachdem Sie die Authenticator-App installiert haben, gehen Sie zur Microsoft Authenticator-App einrichten.
Scannen Sie mit Ihrem Telefon den QR-Code oder klicken Sie hier, um zur Seite der mobilen App zu gelangen und starten Sie den Download. Nachdem Sie die Authenticator-App installiert haben, gehen Sie zu Microsoft Authenticator-App einrichten.
Öffnen Sie die Authenticator-App.
Wählen Sie Konto hinzufügen (das + Plus-Symbol oben neben Suchen).
Wählen Sie Arbeits- oder Schulkonto.
Wählen Sie Anmelden und melden Sie sich mit Ihrem Firmen-E-Mail-Konto und Passwort an. Oder Scannen Sie einen QR-Code, wenn Ihr Unternehmen Ihnen einen Authenticator-QR-Code bereitgestellt hat.
Nachdem Ihr Konto in Authenticator angezeigt wird, können Sie Einmal-Codes verwenden, um sich bei Microsoft 365 anzumelden.
Erfahren Sie, wie Sie E-Mails und Dateien von Google Workspace in Ihre neue Microsoft 365-Umgebung migrieren und sich mit Apps wie Word, Excel, Outlook und OneDrive vertraut machen.
Erste Schritte
Wechsel von Google Workspace
Öffnen Sie Word.
Wählen Sie im Bereich Neues Dokument erstellen (Neu , wenn Sie die Desktop-App verwenden) die Option Leeres Dokument.
Erstellen Sie Ihr Dokument. Nutzen Sie die Bearbeitungsfunktionen im Menüband, um Ihr Dokument zu formatieren. Weitere Bearbeitungsfunktionen finden Sie, wenn Sie den Pfeil rechts im Menüband auswählen und Klassisches Menüband wählen.
Ihr Dokument wird in regelmäßigen Abständen automatisch in OneDrive gespeichert. Sie können jederzeit Strg+S drücken, um zu speichern.
Beachten Sie, dass Sie Ihr Dokument nicht nur aus einem leeren Dokument erstellen können, sondern auch aus vielen Vorlagen, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wählen Sie einfach Weitere Vorlagen und suchen Sie nach der benötigten Vorlage.
Öffnen Sie Ihr gespeichertes Dokument.
Wählen Sie oben rechts Teilen und dann erneut Teilen aus.
Geben Sie die E-Mail-Adressen der Personen ein, mit denen Sie das Dokument teilen möchten.
Wählen Sie das Symbol Linkeinstellungen, um die Berechtigungen festzulegen, die Sie erlauben möchten. Zum Beispiel erlaubt Kann bearbeiten dem Benutzer, das Dokument zu bearbeiten.
Wählen Sie Senden. Die Personen, mit denen Sie teilen, erhalten eine E-Mail von Ihnen mit einem Link zu Ihrem Dokument.
Die Personen, mit denen Sie das Dokument teilen, können es in der Word-Web-App öffnen, auch wenn sie keine Microsoft 365-Lizenz besitzen.
Sie können auch Link kopieren auswählen, wenn Sie einen Link zum Dokument kopieren und in einem Chat oder einer E-Mail einfügen möchten.
Wenn Sie ein Dokument mit anderen teilen, können Sie die Änderungen verfolgen, die jeder Benutzer daran vornimmt.
Öffnen Sie Ihr Dokument.
Wählen Sie im Menüband das Menü Überprüfen und dann Änderungen nachverfolgen.
Wählen Sie Für alle aus.
Wenn andere das Dokument bearbeiten und aktualisieren, sehen Sie, was geändert wurde, wer die Änderungen vorgenommen hat und wann.
Kontakte, die Zugriff auf die Bearbeitung Ihres Dokuments haben, können Kommentare an Stellen hinzufügen, um Fragen zu stellen oder Klarheit zu schaffen. Sie können sogar über einen Kommentar eine Aufgabe an einen Benutzer zuweisen.
Öffnen Sie Ihr Dokument.
Wählen oder markieren Sie den Text oder das Element, dem Sie einen Kommentar hinzufügen möchten.
Wählen Sie im Menüband das Menü Überprüfen und dann Neuer Kommentar. Sie können auch Strg+Alt+M drücken, um dies zu tun.
Geben Sie im Kommentarfeld Ihren Kommentar ein. Wenn Sie jemanden direkt über Ihren Kommentar benachrichtigen möchten, geben Sie @ ein und wählen Sie den Benutzer aus der Liste aus. Zum Beispiel: @Alex Wilber, bitte überprüfen und bestätigen Sie diesen Abschnitt des Artikels. Sie können dann Zuweisen an auswählen, um die Aufgabe der Person zuzuweisen. Wenn der Benutzer die Aufgabe abgeschlossen hat, kann er das Kontrollkästchen Aufgabe erledigen auswählen, um die Erledigung zu bestätigen.
Wenn Sie fertig sind, wählen Sie die Schaltfläche Kommentar absenden.
Öffnen Sie Ihr Dokument.
Wählen Sie das Menü Einfügen vom Menüband und dann Bild. Sie können Bilder auswählen, die auf Ihrem Computer oder OneDrive gespeichert sind, oder nach Archivbildern oder Bildern im Web suchen.
Fügen Sie dem Bild einen Alternativtext hinzu, damit Personen, die einen Bildschirmleser verwenden, das Bild verstehen können.
Nach dem Hinzufügen des Bildes können Sie es bei Bedarf skalieren oder Alternativtext hinzufügen.
Sie können ein neues Word-Dokument, eine Excel-Arbeitsmappe, eine PowerPoint-Präsentation und weitere Dateien direkt aus OneDrive erstellen.
Öffnen Sie OneDrive.
Wählen Sie im linken Bereich Neu hinzufügen.
Wählen Sie den Dokumenttyp aus, den Sie erstellen möchten. Wenn Sie beispielsweise ein Word-Dokument erstellen möchten, wählen Sie Word-Dokument. Es öffnet sich ein leeres Dokument, an dem Sie sofort arbeiten können.
Sie können auch andere Dateitypen erstellen, wie Excel-Arbeitsmappen, PowerPoint-Präsentationen, OneNote-Notizbücher, Excel-Formulare oder Visio-Zeichnungen.
OneDrive erleichtert es, die Dateien zu finden, die Sie für Ihre Arbeit benötigen.
Gehen Sie oben auf der OneDrive-Startseite zum Menü Suche und geben den Namen der Datei ein, die Sie suchen.
Rechts in der Suchleiste können Sie auswählen, wo Sie nach Ihrer Datei suchen möchten. Sie können in Meine Dateien, Alle Dateien oder Gesamte Organisation suchen.
Drücken Sie Enter und sehen Sie sich Ihre Ergebnisse an.
So wie Sie in Google Drive eine Datei mit einem Stern markieren können, können Sie in OneDrive eine Datei als Favorit kennzeichnen. Das hilft Ihnen, wichtige Dateien schnell zu finden und zu öffnen.
Gehen Sie auf Ihrer OneDrive-Startseite zu der Datei, die Sie als Favorit markieren möchten.
Wählen Sie rechts neben dem Dateinamen das Sternsymbol aus.
Wenn Sie die Datei das nächste Mal schnell finden möchten, wählen Sie Favoriten auf der OneDrive-Startseite aus. Die Datei wird dann in allen Dateien angezeigt, die Sie als Favoriten markiert haben.
Sie können eine Datei mit anderen teilen und die Berechtigungsstufen für die Benutzer festlegen, mit denen Sie die Datei teilen.
Gehen Sie auf Ihrer OneDrive-Startseite zu der Datei, die Sie teilen möchten.
Wählen Sie rechts neben dem Dateinamen Diese Datei mit anderen Personen teilen aus.
Geben Sie die Namen oder E-Mail-Adressen der Personen ein, mit denen Sie die Datei teilen möchten.
Wählen Sie das Dropdown-Menü aus, um die Berechtigungsstufe festzulegen, die Sie den Benutzern erlauben möchten. Wählen Sie zum Beispiel Kann bearbeiten aus, wenn die Benutzer die Datei aktualisieren dürfen.
Geben Sie bei Bedarf eine Nachricht für die Benutzer ein.
Wählen Sie Senden.
Die Personen, mit denen Sie die Datei teilen, erhalten eine E-Mail mit einem Link zur Datei.
Alternativ können Sie auch die Schaltfläche Link kopieren auswählen, wenn Sie den Link lieber in einer Nachricht oder E-Mail an den Benutzer senden möchten. Die Berechtigungsstufe bleibt dabei unverändert, egal wie Sie den Link teilen.
Wählen Sie auf Ihrer OneDrive-Startseite im linken Navigationsmenü Geteilt aus.
Oben auf der Seite wählen Sie Mit Ihnen.
Alle Dateien, die mit Ihnen geteilt wurden, werden auf der Seite angezeigt.
Wählen Sie auf Ihrer OneDrive-Startseite im linken Navigationsmenü Meine Dateien aus.
Suchen Sie die Datei, für die Sie eine Versionsverlauf anzeigen möchten, und fahren Sie mit der Maus darüber. Wählen Sie dann die drei Punkte rechts neben dem Dateinamen aus.
Wählen Sie im angezeigten Menü Versionsverlauf aus. Wenn Sie die Version ansehen möchten, wählen Sie die drei Punkte und dann Datei öffnen aus. Wenn Sie die aktuelle Datei auf eine frühere Version zurücksetzen möchten, wählen Sie die drei Punkte und dann Wiederherstellen aus.
Öffnen Sie Excel.
Wählen Sie im Bereich NeuLeere Arbeitsmappe aus.
Erstellen Sie Ihre Arbeitsmappe. Nutzen Sie die Bearbeitungsfunktionen im Menüband, um Ihr Dokument zu formatieren. Weitere Bearbeitungsfunktionen finden Sie, wenn Sie den Pfeil rechts im Menüband auswählen und Klassisches Menüband wählen.
Ihre Arbeitsmappe wird in regelmäßigen Abständen automatisch in OneDrive gespeichert. Sie können jederzeit Strg+S drücken, um zu speichern.
Statt mit einer leeren Arbeitsmappe zu beginnen, können Sie auch eine der vielen verfügbaren Vorlagen auswählen. Wählen Sie einfach Weitere Vorlagen anzeigen und suchen Sie nach der benötigten Vorlage.
Sie können eine Arbeitsmappe sicher mit anderen teilen und für jede Person die Berechtigungsstufe festlegen.
Öffnen Sie Ihre gespeicherte Arbeitsmappe.
Wählen Sie oben rechts Teilen und dann erneut Teilen aus.
Geben Sie die E-Mail-Adressen der Personen ein, mit denen Sie teilen möchten.
Wählen Sie das Symbol Linkeinstellungen, um die Berechtigungen festzulegen, die Sie erlauben möchten. Zum Beispiel erlaubt Kann bearbeiten dem Benutzer, die Arbeitsmappe zu bearbeiten.
Wählen Sie Senden. Die Personen, mit denen Sie teilen, erhalten eine E-Mail von Ihnen mit einem Link zu Ihrer Arbeitsmappe.
Die Personen, mit denen Sie die Arbeitsmappe teilen, können sie in der Excel-Web-App öffnen, auch wenn sie keine Microsoft 365-Lizenz besitzen.
Nachdem Sie Ihre Arbeitsmappe mit anderen geteilt haben, können Sie gleichzeitig gemeinsam daran arbeiten und die Änderungen in Echtzeit in der Excel-Web-App sehen.
Wenn Personen Änderungen an der Arbeitsmappe vornehmen, werden diese durch farbige Zellen angezeigt, die auch die Initialen der Benutzer zeigen. Sie können mit der Maus über die Initialen fahren, um ihren Namen zu sehen.
Andere Personen, die gerade an der Arbeitsmappe arbeiten, sehen Sie oben auf der Seite neben den Schaltflächen Kommentare und Teilen.
Sie können auch mit anderen chatten, die gerade Änderungen am Arbeitsblatt vornehmen, während Sie selbst Änderungen machen. Wählen Sie oben rechts Teilen und dann Gemeinsam in Teams arbeiten aus.
Ein Filter zeigt nur die Zeilen an, die bestimmte Kriterien erfüllen, und blendet die anderen vorübergehend aus. Zum Beispiel haben Sie eine Kundenliste und möchten nur die Daten der Kund:innen sehen, die im letzten Monat einen Kauf getätigt haben.
Wählen Sie die Spalte aus, der Sie einen Filter hinzufügen möchten.
Wählen Sie im Menüband StartSortieren &Filtern und dann Filtern aus.
Oben in der Spalte wird ein Filtersymbol angezeigt.
Um die Zeilen nach einem bestimmten Wert in der Spalte zu filtern, wählen Sie den Filter aus.
Wählen Sie das Kontrollkästchen neben dem oder den Werten aus, die Sie filtern möchten, und dann Anwenden.
Es werden nur die Zeilen angezeigt, die diesen bestimmten Wert in der Spalte haben.
Um die Tabelle wieder in den ungefilterten Zustand zu versetzen, wählen Sie das Filtersymbol und dann Filter für (Wert) löschen aus.
Wählen Sie die Zellen in Ihrer Arbeitsmappe aus, auf die Sie eine Tabelle oder ein Diagramm anwenden möchten.
Wählen Sie das Menü Einfügen und dann Empfohlene Diagramme aus. Es wird eine Vorschau verschiedener Diagramme mit Ihren Daten angezeigt, aus denen Sie wählen können.
Wenn Sie eines verwenden möchten, wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf Einfügen.
Öffnen Sie Outlook und wählen Sie dann Neue E-Mail aus.
Geben Sie die Details für die E-Mail ein, einschließlich des Empfängers, des Betreffs und Ihrer Nachricht im E-Mail-Text.
Verwenden Sie die Bearbeitungsfunktionen im Menüband, um Ihre E-Mail nach Bedarf zu formatieren. Sie können zum Beispiel Text formatieren, Bilder einfügen oder eine OneDrive-Datei an die E-Mail anhängen.
Wählen Sie den Pfeil rechts im Menüband und dannKlassisches Menüband, um weitere Bearbeitungsfunktionen zu sehen.
Wählen Sie Senden, wenn Sie fertig sind.
Positionieren Sie in Ihrer E-Mail den Cursor an der Stelle, an der Sie das Bild einfügen möchten.
Wählen Sie das Menü Einfügen vom Menüband und dann Bild.
Wählen Sie das Bild aus, das Sie hinzufügen möchten, und dann Öffnen.
Nach dem Hinzufügen des Bildes können Sie es bei Bedarf skalieren oder Alternativtext hinzufügen.
Nicht gesendete E-Mail-Entwürfe werden automatisch im Ordner Entwürfe gespeichert. Sie können einen Entwurf erneut öffnen und fertigstellen, damit er gesendet werden kann.
Öffnen Sie in Outlook den Ordner Entwürfe.
Finden und wählen Sie die E-Mail aus, an der Sie arbeiten möchten.
Setzen Sie den Entwurf der E-Mail fort. Wenn Sie bereit sind, die E-Mail zu senden, wählen Sie Senden. Andernfalls bleibt sie im Ordner Entwürfe, damit Sie weiter daran arbeiten können.
Sie können in Outlook ein Ereignis planen, zum Beispiel ein persönliches Treffen mit anderen.
Öffnen Sie Outlook, wählen Sie im Menüband Neu und dann Ereignis aus.
Geben Sie Ihrem Ereignis einen Titel.
Wählen Sie Teilnehmende einladen, geben Sie die Namen oder E-Mail-Adressen der Personen ein, die Sie einladen möchten, und wählen Sie diese aus.
Wählen Sie Datum und Uhrzeit für Ihr Ereignis. Wenn Sie eine passende Zeit für Ihre Teilnehmenden finden möchten, wählen Sie die Registerkarte Terminplanungshilfe, um deren Kalender zu prüfen. Outlook schlägt auch eine Zeit vor, zu der alle für Ihr Ereignis verfügbar sind.
Wenn es ein persönliches Treffen sein soll, wählen Sie Persönliches Ereignis.
Wählen Sie Raum oder Ort suchen, um festzulegen, wo das Ereignis stattfinden soll.
Geben Sie eine Einladung für das Ereignis ein.
Wählen Sie Senden.
Die Empfänger erhalten eine E-Mail-Benachrichtigung, auf die sie antworten können.
Sie können über Outlook eine Online-Teams-Besprechung mit anderen einrichten. Die Teams-App ist einfach zu bedienen und in Ihrem Abonnement enthalten. Und die Personen, die Sie zur Onlinebesprechung einladen, benötigen kein Microsoft-365-Abonnement, um teilzunehmen.
Öffnen Sie Outlook, wählen Sie im Menüband Neu und dann Ereignis aus.
Füllen Sie die Details für Ihre Besprechung aus, einschließlich Titel, Teilnehmer, Uhrzeit, Datum und weiteren Informationen.
Aktivieren Sie den Schalter Teams-Besprechung, um sicherzustellen, dass es eine Onlinebesprechung ist.
Wählen Sie Senden, wenn Sie fertig sind.
Jede teilnehmende Person erhält eine E-Mail-Einladung, mit der sie dem Meeting beitreten kann. Wenn externe Gäste beitreten, werden Sie benachrichtigt, damit Sie oder jemand anderes in der Besprechung sie zulassen kann.
Teilen Sie Ihren Kalender mit anderen, damit sie Ihre Verfügbarkeit sehen.
Öffnen Sie Outlook und wählen Sie im linken Menü Kalender aus.
Wählen Sie im Kalender im Menüband Kalender teilen aus.
Beginnen Sie, den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person einzugeben, mit der Sie Ihren Kalender teilen möchten. Wenn der Name in den Suchergebnissen erscheint, wählen Sie ihn aus.
Wählen Sie aus, wie die Kalenderdetails für die Person angezeigt werden sollen, mit der Sie teilen. Sie können zum Beispiel einstellen, dass nur angezeigt wird, wann Sie beschäftigt sind, oder auch Titel und Orte Ihrer Besprechungen.
Wählen Sie Teilen, wenn Sie fertig sind.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um mit weiteren Personen zu teilen.
Die Personen, mit denen Sie Ihren Kalender geteilt haben, erhalten eine E-Mail, die sie darüber informiert, und können Ihren Kalender in Outlook unter Kalender ansehen.
Obwohl Sie eine Datei an Ihre E-Mail anhängen können, ist es sicherer, die Datei in OneDrive zu speichern und dann einen Link dazu in Ihre E-Mail einzufügen. So bleiben alle Berechtigungen, die Sie für die Datei in OneDrive festgelegt haben, erhalten. Wenn Sie zum Beispiel nur bestimmten Personen erlauben möchten, die Datei anzusehen, können Sie diese Berechtigung in OneDrive einstellen und einen Link zur Datei einfügen. So können auch bei Weiterleitung der E-Mail nur die von Ihnen berechtigten Personen die Datei ansehen.
Während Sie Ihre E-Mail erstellen, wählen Sie Datei anhängen im Menüband und dann OneDrive aus.
Wählen Sie die Datei aus, die Sie teilen möchten.
Wählen Sie Link freigeben aus. Dadurch wird der Link zur Datei in Ihre E-Mail-Nachricht eingefügt.
Holen Sie sich Hilfe, indem Sie ein Ticket für die Abrechnung oder den technischen Support öffnen, die Microsoft-Community fragen oder sich für Business Assist für Microsoft 365 anmelden – einen Experten-Supportplan nur für kleine Unternehmen.
Erste Schritte
Hilfethemen oder Support erkunden
Wenn Sie Probleme haben, eine Datei in Word zu öffnen, wurde sie möglicherweise in einem Dateiformat gespeichert, das Word nicht unterstützt. Dateitypen, die Sie in Word speichern und öffnen können, sind:
Word-Dokument (.docx oder .doc)
Word-Vorlage (.dotx oder .dot)
Rich-Text-Format (.rtf)
Nur-Text (.txt)
Webseite (.htm oder .html)
Portable-Dokument-Format (.pdf)
Es ist eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihr Computer die neuesten Updates für Word und Windows installiert hat. Updates beheben oft Softwareprobleme.
Wählen Sie die Windows-Taste auf Ihrem Computer und geben Sie Update ein. Wählen Sie Nach Updates suchen und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Computer zu aktualisieren.
Öffnen Sie Word, wählen Sie Datei und dann Konto aus. Wählen Sie Updateoptionen und dann Jetzt aktualisieren. Befolgen Sie die Anweisungen, um Office zu aktualisieren.
Nachdem Sie die Updates installiert haben, starten Sie Ihren Computer neu und anschließend Word.
Wenn Probleme mit Excel auftreten, probieren Sie eine dieser Lösungen aus.
Installieren Sie die neuesten Updates. Wählen Sie die Windows-Taste auf Ihrem Computer und geben Sie Update ein. Wählen Sie Nach Updates suchen und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Computer zu aktualisieren. Öffnen Sie Excel, wählen Sie Datei und dann Konto aus. Wählen Sie Updateoptionen und dann Jetzt aktualisieren. Befolgen Sie die Anweisungen, um Office zu aktualisieren. Nachdem Sie die Updates installiert haben, starten Sie Ihren Computer neu und anschließend Excel.
Stellen Sie sicher, dass Excel nicht von einem anderen Prozess verwendet wird. Wenn Excel von einem anderen Prozess verwendet wird, wird diese Information in der Statusleiste unten im Excel-Fenster angezeigt. Wenn Sie versuchen, andere Aktionen auszuführen, während Excel verwendet wird, reagiert Excel möglicherweise nicht. Lassen Sie die laufende Aufgabe abschließen, bevor Sie andere Aktionen versuchen.
Prüfen Sie, ob Ihre Datei von einer Drittanbieteranwendung generiert wird. Manchmal werden Excel-Dateien von einer Drittanbieteranwendung generiert. In diesem Fall können die Dateien fehlerhaft generiert sein, und einige Funktionen funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn Sie die Dateien in Excel öffnen. Wenn dies der Fall ist, testen Sie die Funktionen in neuen Dateien außerhalb der Drittanbieteranwendung.
Prüfen Sie, ob Ihre Antivirensoftware aktuell ist oder mit Excel in Konflikt steht. Wenn Ihre Antivirensoftware nicht aktuell ist, kann Excel möglicherweise nicht richtig funktionieren. Laden Sie die neuesten Updates für Ihre Antivirensoftware herunter. Wenn Ihre Antivirensoftware eine Integration mit Excel enthält, kann es zu Leistungsproblemen kommen. In diesem Fall können Sie alle Excel-Integrationen in der Antivirensoftware deaktivieren. Oder Sie können alle Antivirensoftware-Add-Ins deaktivieren, die in Excel installiert sind.
Wenn Probleme mit PowerPoint auftreten, probieren Sie eine dieser Lösungen aus.
Installieren Sie die neuesten Updates. Wählen Sie die Windows-Taste auf Ihrem Computer und geben Sie Update ein. Wählen Sie Nach Updates suchen und folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Computer zu aktualisieren. Wählen Sie in PowerPoint Datei und dann Konto. Wählen Sie Updateoptionen und dann Jetzt aktualisieren. Befolgen Sie die Anweisungen, um Office zu aktualisieren. Nachdem Sie die Updates installiert haben, starten Sie Ihren Computer neu und anschließend PowerPoint.
Stellen Sie sicher, dass PowerPoint nicht von einem anderen Prozess verwendet wird. Wenn PowerPoint von einem anderen Prozess verwendet wird, wird diese Information in der Statusleiste unten am Bildschirm angezeigt. Wenn Sie versuchen, andere Aktionen auszuführen, während PowerPoint verwendet wird, reagiert PowerPoint möglicherweise nicht. Lassen Sie die laufende Aufgabe abschließen, bevor Sie andere Aktionen versuchen.
Prüfen Sie, ob Ihre Antivirensoftware aktuell ist oder mit PowerPoint in Konflikt steht. Wenn Ihre Antivirensoftware nicht aktuell ist, kann PowerPoint möglicherweise nicht richtig funktionieren. Laden Sie die neuesten Updates für Ihre Antivirensoftware herunter. Wenn Ihre Antivirensoftware eine Integration mit PowerPoint enthält, kann es zu Leistungsproblemen kommen. In diesem Fall können Sie alle PowerPoint-Integrationen in der Antivirensoftware deaktivieren. Oder Sie können alle Antivirensoftware-Add-Ins deaktivieren, die in PowerPoint installiert sind.
Wenn Outlook keine Einstellungen für Ihr E-Mail-Konto findet oder Sie während der Einrichtung einen Fehler erhalten, können Sie Ihr Konto manuell einrichten.
Wählen Sie Einstellungen (das Zahnradsymbol) und dann Konto hinzufügen.
Wählen Sie Erweiterte Optionen > Ich möchte mein Konto manuell einrichten.
Wählen Sie POP oder IMAP aus.
Geben Sie Ihr Microsoft 365-Arbeitspasswort ein und wählen Sie dann Verbinden.
Wenn die Einrichtung erneut fehlschlägt, wählen Sie Kontoeinstellungen ändern. Aktualisieren Sie die Kontoinformationen mit den Angaben, die Sie von Ihrem Administrator erhalten haben, und wählen Sie dann Verbinden.
Wählen Sie Fertig , um Outlook zu verwenden.
Wenn Sie keine neuen E-Mails empfangen können, gibt es einige Dinge, die Sie versuchen können.
Suchen Sie unten im Outlook-Fenster nach Offline arbeiten. Wenn Sie diesen Text sehen, wählen Sie die Registerkarte Senden/Empfangen oben auf dem Bildschirm und dann die Schaltfläche Offline arbeiten, um den Offline-Modus zu deaktivieren.
Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung. Wenn Sie nicht offline arbeiten, öffnen Sie einen Webbrowser und prüfen Sie, ob Sie im Internet surfen können.
Wenn Sie nicht sofort an einem Teams-Meeting teilnehmen können, gibt es mehrere mögliche Gründe:
Sie warten im Wartebereich. Manche Organisatoren platzieren Teilnehmende möglicherweise in einem Warteraum, bevor sie zur Besprechung zugelassen werden. Warten Sie, bis Sie jemand hereinlässt, oder wenden Sie sich direkt an die Organisatorin oder den Organisator, um eingelassen zu werden.
Ihr Internetbrowser wird nicht unterstützt. Teams unterstützt derzeit Safari für Mac nicht. Wenn Sie über das Web an einer Teams-Besprechung teilnehmen, versuchen Sie es mit Microsoft Edge, Google Chrome oder einem anderen unterstützten Browser.
Ihre Internetverbindung ist schwach. Bei einer schlechten Internetverbindung können Sie möglicherweise nicht sofort an einer Teams-Besprechung teilnehmen. Versuchen Sie, auf eine bessere Verbindung zu warten, von Ihrem unterstützten mobilen Gerät teilzunehmen oder wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter.
Wenn Sie Probleme mit der Kamera in Microsoft Teams haben, haben wir einige Vorschläge, die Ihnen helfen, wieder einsatzbereit zu sein.
Stellen Sie sicher, dass Sie das neueste Windows- oder Mac-OS Update und die Teams-App-Version installiert haben. Um in Teams nach Updates zu suchen, gehen Sie zu Ihrem Profilbild oben rechts in der Teams-App und wählen Sie Einstellungen und mehr ... aus. > Suchen Sie nach Updates.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Kamera in Teams verwenden können. Schließen Sie alle anderen Apps, die Ihre Kamera verwenden könnten, wie Skype oder FaceTime. Wenn Sie eine externe Kamera verwenden, versuchen Sie, sie aus- und wieder einzustecken. Oft sparen Sie Zeit und Aufwand, wenn Sie Ihr Gerät neu starten.
Wenn Sie Probleme mit der OneDrive-Synchronisation haben, gibt es einige Dinge, die Sie ausprobieren können.
Das Trennen und erneute Verbinden Ihres Computers mit OneDrive kann einige Synchronisationsprobleme lösen. Beim Trennen und erneuten Verbinden von OneDrive gehen keine Daten verloren.
Wählen Sie das OneDrive-Cloud-Symbol im Infobereich aus, um das OneDrive-Popup anzuzeigen.
Wählen Sie das OneDrive-Symbol Hilfe und Einstellungen und dann Einstellungen aus.
Wechseln Sie zur Registerkarte Konto und wählen Sie Diesen PC trennen aus.
Wählen Sie die Windows -Taste und geben Sie OneDrive ein.
Wählen Sie die OneDrive-App aus und melden Sie sich bei Aufforderung an.
Beim Anmelden weist OneDrive Sie darauf hin, dass ein Ordner bereits existiert. Wählen Sie Diesen Ordner verwenden oder Neuen Ordner auswählen, wenn Sie OneDrive an einen neuen Speicherort verschieben möchten.
OneDrive wird nun Ihre Dateien und Ordner wieder mit Ihrem Computer synchronisieren. Nachdem Ihre Dateien erneut synchronisiert wurden, können Sie auswählen, welche Ordner mit Ihrem PC synchronisiert werden sollen.
Dies kann aus einem der folgenden Gründe passieren.
Die Verbindung zu OneDrive wurde während der Dateiübertragung unterbrochen oder Sie waren nicht bei OneDrive angemeldet. Melden Sie sich bei OneDrive an und versuchen Sie erneut, die Datei hochzuladen.
Sie haben keine Berechtigung, auf die Datei zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Datei öffnen können, und versuchen Sie dann erneut, sie hochzuladen. Für weitere Informationen zum Zugriffsrecht auf die Datei wenden Sie sich an Ihre Administratorin oder Ihren Administrator beziehungsweise den Helpdesk.
Sie haben keine Berechtigung, die Datei in den ausgewählten Ordner hochzuladen. Wählen Sie einen Ordner aus, den Sie bearbeiten dürfen, und versuchen Sie erneut, die Datei hochzuladen.
Der Dateityp wird nicht unterstützt. Stellen Sie sicher, dass der Dateityp unterstützt wird, und versuchen Sie erneut, die Datei hochzuladen.
Ihr Speicherplatz ist voll. Eine Datei wird nicht hochgeladen, wenn sie nicht in Ihren verfügbaren Speicherplatz passt. Überprüfen Sie Ihre Seite Speicher in OneDrive, um zu sehen, wie viel Platz noch verfügbar ist.
Wenn Sie ein Microsoft-Administrator sind, können Sie sich im Microsoft Admin Center anmelden und rechts auf Support klicken.
Wenn Sie kein Microsoft-Administrator für das Microsoft 365-Abonnement Ihres Unternehmens sind, können Sie den Microsoft-Telefonsupport nicht anrufen. Wir bieten Ihnen weitere Möglichkeiten, Hilfe bei Ihren Problemen zu erhalten. Sie können auch Ihren Administrator informieren und prüfen, ob Unterstützung möglich ist. Wenn Sie weiterhin Hilfe benötigen, stehen Ihnen verschiedene Hilfsoptionen zur Verfügung:
Microsoft 365 folgen